Skitouren in der Zugspitz Region
Entdecke Tourenvorschläge in der Zugspitz Region
Tourengeher finden in der Zugspitz-Region ihr Lieblingsrevier und erkunden mit Fellen unter den Skiern die tief verschneite Bergeinsamkeit.
Zahlreiche Routen führen zu den entlegensten Fleckchen und zu den schönsten Aussichtspunkten, wie zum Beispiel auf die Scheinbergspitze im romantischen Graswangtal (1929 m) oder auf den Feldernkopf (2071 m) hoch über der Alpenwelt Karwendel. Diejenigen, die lieber über eine präparierte Piste aufsteigen und wieder abfahren möchten, sind im Skigebiet am Kolben bei Oberammergau oder im Skigebiet Garmisch-Classic genau richtig. Hier gibt es ausgewiesene Skitourenrouten, die hauptsächlich parallel zur Piste nach oben verlaufen und sogar teilweise beschneit werden. An besonders kniffligen Stellen leiten Tourengeher-Tunnel die Wintersportler sicher unter den Gefahrenstellen hindurch. Nach einer gemütlichen Einkehr mischen sich Tourengeher unter die Skifahrer und wedeln mit ihnen ins Tal.
Wer Technik und Wissen auffrischen möchte, der geht auf den Skitourenlehrpfad Eckbauer bei Garmisch-Partenkirchen mit zehn Stationen und 500 Höhenmetern. Zwölf Infotafeln warten dagegen entlang der „K2 Kranzbergroute“ in Mittenwald, von der Talstation des Sesselliftes bis zum Kranzberggipfel (1391 m). Mit einer Länge von 3,7 Kilometern und 450 Höhenmetern eignet sie sich am besten für Einsteiger- und Feierabendrouten. Über die Aufstiegsspur am Hausberg und den unteren Skiweg zum Hexenkessel/Kreuzeck können Tourengeher bis 22 Uhr ihrer Leidenschaft nachgehen. Mit dreimaliger Gelegenheit zu einem späten Einkehrschwung: In der „Drehmöser9“, der Kreuzalm oder im Kreuzeckhaus.
Auch in der Alpenwelt Karwendel kommen Skitourengeher in der Korbinianhütte länger auf ihre Kosten.