Trailrunning zur Felsenkanzel am Kramer im Heilklima

GPX

PDF

10,41 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Trailrunning
  • 02:30 h
  • 10,41 km
  • 543 m
  • 543 m
  • 696 m
  • 1.224 m
  • 528 m
  • Start: Richard-Strauss-Platz Garmisch-Partenkirchen
  • Ziel: Richard-Strauss-Platz Garmisch-Partenkirchen

Dir sind knapp 1.100 Höhenmeter am Stück noch zu viel? Du möchtest aber trotzdem nicht auf das wunderschöne Bergpanorama des Kramers verzichten? Dann bist du mit dieser Tour goldrichtig.

Dich erwarten auf den 4,5 kilometern bergauf satte 530 Höhenmeter auf Naturpfaden und Schotterwegen verbunden mit einmaligen Weitblicken.

 

Das Wandergebirge Kramer ist ideal um die verschiedensten Trailrunningtouren miteinander zu verbinden.

Du kannst dieser Tour auch der Beschilderung folgen: Heilklima 7, siehe unter Bilder.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Deine Tour beginnt am Richard-Strauss-Platz Garmisch-Partenkirchen. Du läufst zunächst durch ein Stück durch die Fußgängerzone und biegst nach ca. 200m rechts ab in die Fürstenstraße. Am Ende angekommen überquerst du die Straße an der Loisachbrücke und biegst gegenüber in die Loisachstraße ein, anschließend rechts in die Kramerstraße. Folge der Straße nun immer weiter geradeaus, bis du auf einen kleinen Pfad bergauf kommst. 


An der Weggabelung angekommen laufe weiter bergauf in Richtung Kellerleitensteig.


Ab hier geht es auf einem schönen Naturpfad weiter, gespickt mit Stufen, Wurzeln, Schotter, bergauf- und Flachpassagen. Sobald du die kommenden 850 Meter und 100 Höhenmeter auf dem Steig hinter dir gelassen hast, halte dich links in Richtung „Grasberg“, hier kannst du etwas verschnaufen, denn du hast bis zum Forstweg ein entspanntes Stück vor dir.


Sobald du die Kreuzung zur Forststraße erreichst, biege rechts ab und genieße von nun an die kontinuierliche Steigung. Die knapp 100 Höhenmeter zur St. Martinshütte sind schnell gemeistert.


Folge der Beschilderung in Richtung „Königsstand“ und halte dich rechts. Auf dem Kramersteig hast du nun 170 Höhenmeter vor dir, die dich zur Felsenkanzel führen. Dich erwartet ein einzigartiger Blick über Garmisch-Partenkirchen und belohnt dich für deine Mühen.


Nach einer kurzen Rast kannst du nun den Rückweg antreten. Dieser führt dich fast auf derselben Strecke wieder hinunter ins Tal. Dein Bergab-Flow wird nicht von irgendwelchen Abzweigungen gestört, folge einfach dem Weg bis kurz vor die Kriegergedächtniskapelle, halte dich dort links, dann kommst du direkt zum Ausgangspunkt zurück. 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Anreise & Parken


  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.

  • Per Ortsbus Linie 4 und 5 bis Thomas-Knorr-Straße.

Weitere Infos / Links

An der Felsenkanzel angekommen hast du noch Kraftreserven?


Kein Problem, erweitere diese Tour bis zum Königsstand.


Zusätzliche 250 Höhenmeter und 2,5 Km warten sehnsüchtig auf dich.

Organisation

GaPa Tourismus GmbH

Tipp des Autors

Plane eine kurze Pause auf dem Weg hinunter an der St. Martinshütte. Das Panorama ist wahnsinnig beeindruckend


Du bist neu im Trailrunning? Kein Problem, du musst die Anstiege natürlich nicht komplett durchlaufen, sondern kannst immer wieder Gehpassagen einbauen. Ich empfehle dir einen 2 zu 3 Rhythmus, 2 min laufen, 3 min gehen.

Sicherheitshinweise

Achte bei den Anstiegen darauf das du viele kleine Schritte machst, damit regulierst du deinen Puls sowie die Atmung und du hast noch genug Sauerstoff im Gehirn zur Verfügung, um das beeindruckende Panorama zu genießen.

Karte

GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)


Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700

In der Nähe

Anfahrt

Trailrunning zur Felsenkanzel am Kramer im Heilklima
82467 Garmisch-Partenkirchen