© Zugspitz Region GmbH; Foto: W. Ehn

Klammen in der Zugspitz Region

Klammen in Bayern

Entdecke wildromantische und geheimnisvolle Klammen in der Zugspitz Region!

Die Zugspitz Region mit ihrem vielseitigen Angebot macht es möglich: Urlaubsglück für die ganze Familie und keine Spur von Langeweile. Das versprechen insbesondere auch Wanderausflüge in Bayerns beliebte Klammwelten.

In Garmisch-Partenkirchen reizt die Partnachklamm, die man im Winter auf ganz besondere Weise bei geführten Fackelwanderungen durch das imposante Eis der gefrorenen Wasserfälle erleben kann. Ein ganz besonderes Natur-Schauspiel wartet nur wenige Gehminuten vom Mittenwalder Ortskern darauf, entdeckt zu werden: Die Geisterklamm mit ihrem 970 Meter langen Stahl-Steig, der sich über der tosenden Leutasch durch die Schlucht schlängelt. Beeindruckende Schluchten locken auch in Grainau, wo das eiskalte Gletscherwasser von Deutschlands höchstem Berg ins Tal tobt und mit seiner ganzen Wucht ein wildes Wasserbecken gegraben hat. Höllental heißt das Schauspiel am Fuße der Zugspitze, dem Besucher auf gesicherten Steigen ziemlich nah kommen können. 

Die blaue Partnach fließt zwischen Felswänden durch die Klamm. Links führt der Weg durch die Klamm.
© Zugspitz Region GmbH; Foto: E. Spengler

Partnachklamm

Ein faszinierendes Naturschauspiel

Seit Jahrtausenden formt die unbändige Kraft des Wassers eine der schönsten Schluchten der Alpen. Schon 1912 wurde die Partnachklamm mit ihren Wasserfällen, Gumpen und Stromschnellen zum Naturdenkmal erklärt und zieht seitdem die Besucher in ihren Bann. Der Wildbach Partnach hat sich hier auf rund 800 Metern eine bis zu 80 Meter tiefe Schlucht geformt.
Rechts im Bild ist der Klammweg durch die Hööllentalklamm, eine Person geht gerade in einen Tunnel hinein. Links im Bild schlängelt sich der Bach durch die Felswände.
© Zugspitz Region GmbH; Foto: E. Spengler

Die Höllentalklamm

einfach höllisch gut...

Nahe der Zugspitze befindet sich die Höllentalklamm. Du musst kein geübter Bergsteiger sein, um dieses Naturschauspiel genießen zu können. Die Klamm wurde bereits vor mehr als 100 Jahren für Wandergäste erschlossen. Der ein Kilometer lange Wanderweg führt nun vorbei an bizarren Landschaften, Schluchten von bis zu 150 Metern Tiefe, zahlreichen Wasserfällen und riesigen Fels- und Eisbrocken.
Das Wasser der Schleifmühlenklamm schlängelt sich über braune Felsen.
© Zugspitz Region GmbH; Foto: E. Spengler

Die Schleifmühlklamm

Ein kleines Naturspektakel der Superlative

Wildromantisch und idyllisch präsentiert sich die Klamm. Einst waren es die Mühlen der Wetzsteinmacher, die dem Ort zu Ruhm und Reichtum verholfen haben. Bei einer Wanderung durch die Klamm gilt es sieben Erlebnis- und Informationsstationen zu besichtigen.
Eine silberne Brücke führt über eine Schlucht, die Geisterklamm. Im Hintergrund ragt ein felsiger Berg empor.
© Alpenwelt Karwendel; Foto: W. Ehn

Die Geisterklamm

Geheimnisvolle Klamm für die ganze Familie

Auf die kleinen Urlaubsgäste in der Zugspitz Region warten in der Leutascher Geisterklamm in Mittenwald viele große Abenteuer. Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser - nicht nur Kinder werden in der Leutascher Geisterklamm große Augen machen! Drei unterschiedliche Pfade bieten Familien in der Leutascher Geisterklamm Abwechslung pur. Entscheide selbst, wie lange Du durch die geheimnisvolle Klamm spazieren willst.
Rechts im Bild sieht man Wasserfälle über eine kleine Felswand. Links im Bild führt eine Brücke über den Bach.
© Zugspitzland; Foto: W. Ehn

Die Kuhfluchtwasserfälle

Die höchsten Wasserfälle in Deutschland

Entdecke die beeindruckenden Kuhfluchtwasserfälle. 270 Meter tief fällt das Wasser über drei Wasserfall-Stufen ins Tal und gehört damit zu den höchsten Wasserfällen in Deutschland. Besonders eindrucksvoll tost der Wasserfall während das Schmelzwasser aus den Bergen herabströmt. Im Winter verwandeln Eiszapfen die Landschaft in ein Winterwunderland.

Du möchtest gleich Deine Tour planen?

Hier sind Tourentipps zu den Klammen

Noch Mehr Aktivurlaub in der Zugspitz Region

Entdecke weitere Touren und Erlebnisse!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.